Archiv Presseartikel
Kontaktaufnahme unter presse-igmk
uni-koeln.de
Institut für Geophysik und Meteorologie, Pohligstr. 3, 50969 Köln
-
Schrecksekunde in der Nacht. Mit schwerem Gerät ist die Feuerwehr kurz nach eins sofort zur Stelle. Stellt nach wenigen…
Weiterlesen
-
Die Arktis ist diejenige Region, die der Klimaforschung am meisten Sorge bereitet. Denn je mehr Eis und Schnee dort…
Weiterlesen
-
Vor über 30 Jahren war ziemlich klar, zumindest in der Forschung, dass der Mensch dabei ist, das Klima nachhaltig zu…
Weiterlesen
-
Klimaforschung an der Universität zu Köln: Was wir über den Klimawandel sicher wissen
Eisschilde schrumpfen, Meeresspiegel steigen, Klimazonen und Ökosysteme verlagern sich. 2018 war das bisher wärmste Jahr…
Weiterlesen
-
Der Klimawandel und die Verantwortung von uns Menschen beherrschen die öffentlichen Debatten – vorangetrieben vor allem…
Weiterlesen
-
In den USA wurde für 5G eine Frequenz versteigert, die die Wettervorhersagen und Klimaprognosen erschweren könnte. Das…
Weiterlesen
-
Messungen mit dem Hubschrauber
Weiterlesen
-
A new study suggests alternative explanations for Io’s unusual magnetic field.
Weiterlesen
-
Heute wird es um die Themen Wetter und Klima gehen. Alle sprechen ja darüber in den Medien und in unserem Alltag werden…
Weiterlesen
-
Himmelskörper beeinflussen sich gegenseitig aufgrund ihrer Schwerkraft. Ebenso können Himmelskörper aber auch…
Weiterlesen