StuMeTa 2019
Die StuMeTa 2019 (Studentische Meteorologie Tagung) fand dieses Jahr vom 29.Mai - 2. Juni 2019 in Hannover statt, traditionell über das Christi Himmelfahrts Wochende. Aus Köln waren wir mit 13 Studierenden vertreten! Es gab sehr informative, vielfältige wissenschaftliche Angebote von Vorträgen u.a. über die Antarktis, Turbulenz oder Naturgefahrenmodelle bis hin zu Workshops u.a. zu Klimapolitik, Strahlungsmessungen oder dem in Hannover selbst entwickelten Large Eddy Model PALM sowie Exkursionen z.B. zu der nördlichsten Tropfsteinhöhle Deutschlands, dem Flughafen Hannover oder zum Zentrum der Agrarmeteorologischen Forschung (DWD). Wir hatten sogar die Möglichkeit einen Vortrag der Kandidatin Insa Thiele-Eich für "die Astronautin" zu hören. Gemeinsam mit der erst kürzlich gegründeten jungen DMG (https://junge.dmg-ev.de/) möchte sie in den nächsten Jahren wieder mehr junge Leute motivieren Meteorologie zu studieren und generell inhaltlich die Studiengänge in Deutschland untereinander stärker vernetzen.
Dieses umfrangreiche fachliche Rahmenprogramm wird immer von sehr viel sozialer Interaktion und Vernetzung unter den deutschsprachigen Studiengängen der Meteorologie, Ozeanographie und auch Geophysik begleitet. Mit viel neuem Input, neuen Bekanntschaften wenn nicht sogar Freundschaften zu Studierenden aus ganz Deutschland, Österreich und den Niederlanden kamen wir zurück und freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn die StuMeTa 2020 in Mainz stattfinden wird!